Allgemeinarzt

Allgemeinarzt
Ạll|ge|mein|arzt, der:
Allgemeinmediziner.

* * *

Allgemeinarzt,
 
Arzt für Allgemeinmedizin, auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin (eigenständige ärztliche Funktion, deren Schwerpunkt der rationelle und patientenbezogene Umgang mit dem von den Spezialfächern erarbeiteten Wissen über Krankheiten darstellt) tätiger Arzt. Der Erwerb der Gebietsbezeichnung Allgemeinarzt ist nach der Approbation an eine dreijährige Weiterbildungszeit in Klinik und Praxis (innere Medizin, Allgemeinmedizin, operatives Fach), eine 240-stündige Seminarweiterbildung in Allgemeinmedizin und eine mündliche Facharztprüfung gebunden. Die wesentlichen Aufgaben des Allgemeinarztes liegen in der Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen (haus- und familienärztliche Funktion), in der Vorsorge und in der Gesundheitsführung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung milieubedingter Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Einbeziehung der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken (soziale Integrationsfunktion) und in der gezielten Zusammenarbeit mit Spezialisten anderer Fachgebiete (Koordinationsfunktion).

* * *

Ạll|ge|mein|arzt, der: Allgemeinmediziner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgemeinarzt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Allgemeinärztin • Hausarzt • Hausärztin …   Deutsch Wörterbuch

  • Allgemeinarzt — Ein Hausarzt ist ein niedergelassener (freiberuflicher) oder ein in einem Medizinischen Versorgungszentrum angestellter Arzt, der für den Patienten meist die erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen ist oder im Rahmen des Hausarztmodells… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinarzt — AllgemeinarztAllgemeinmediziner,praktischerArzt,Hausarzt;ugs.:Doktor …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Allgemeinarzt — Ạll·ge·mein|arzt der; ein Arzt, der nicht auf die Behandlung ganz bestimmter Krankheiten / Organe spezialisiert ist ≈ Allgemeinmediziner, praktischer Arzt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Allgemeinarzt — Allgeme̲i̲n|arzt: offizielle Bez. für den auf dem Gebiet der ↑Allgemeinmedizin tätigen Arzt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Allgemeinarzt — Ạll|ge|mein|arzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgemeinmedizin — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Allgemeinmedizin ist in Deutschland eines der 32 Fachgebiete der Medizin. Im englischsprachigen Ausland werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinmediziner — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Allgemeinmedizin ist in Deutschland eines der 32 Fachgebieten der Medizin. Im englischsprachigen Ausland werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinpraxis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Allgemeinmedizin ist in Deutschland eines der 32 Fachgebieten der Medizin. Im englischsprachigen Ausland werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinärztin — Ạll|ge|mein|ärz|tin, die: w. Form zu ↑ Allgemeinarzt. * * * All|ge|mein|ärz|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Allgemeinarzt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”